Leistungen
Unternehmen
Jobs & Karriere
Kontakt
undefined
Die Porsche Werkzeugbau ArbeitsweltEinblicke in unsere Arbeitswelt
PreviousNext

Die Porsche Werkzeugbau Arbeitswelt

Als Tochtergesellschaft der Porsche AG ist der Porsche Werkzeugbau eingebettet in den Volkswagen-Konzern. Somit genießt das Unternehmen die Vorteile der Konzernzugehörigkeit, erhält sich dabei aber stets ausreichend Flexibilität und Wendigkeit.
Das familiäre Klima und flache Hierarchien bedeuten kurze Kommunikations- und Berichtswege und schaffen eine persönliche Arbeitsatmosphäre. Aufgrund der Konzernzughörigkeit bieten sich für unsere Mitarbeiter exzellente Chancen der beruflichen Weiterentwicklung in vielfältige Richtungen und Positionen.

Unsere Mitarbeiter verstehen sich als „Macher“: Sie nehmen sich gerne neuen Herausforderungen an und sind es gewohnt, quer zu denken – denn die Projektlandschaft vom Porsche Werkzeugbau geht auch über die Automobilindustrie hinaus. So kann es schon mal sein, dass beispielsweise Türen für Einfamilienhäuser abgepresst werden oder man parallel Desinfektionsspender für den Konzern konzipiert und herstellt. Langeweile? Routine? Alltag? Fremdwörter beim Porsche Werkzeugbau.

Einblicke

Unsere Arbeitswelt entsteht durch die Persönlichkeiten, die bei uns arbeiten. Persönlichkeiten, die sich neben hoher fachlicher Kompetenz insbesondere durch ihre Offenheit sowie durch ein kommunikatives, freundliches und sympathisches Auftreten auszeichnen. Das macht uns als Unternehmen so erfolgreich.

Detailverliebt

Die Basis für unseren Erfolg sind unsere Fachkräfte, die jeden Tag mit Herzblut und Engagement unsere Werkzeuge in Form bringen.

"Man muss schon ein bisschen pingelig, detailverliebt sein", sagt Sven schmunzelnd. Seit über 20 Jahren arbeitet der gelernte Werkzeugmechaniker im heutigen Porsche Werkzeugbau. "Wir arbeiten nicht im Millimeter-, sondern im Mikrometerbereich und erschaffen so Werkzeuge, die in Präzision ihresgleichen suchen", so Sven stolz über seine Arbeit.

Präzision ist das A und O im Porsche Werkzeugbau. Grundlage dafür sind die langjährige Erfahrung und die hohe Kompetenz der Mitarbeiter - ob im Shopfloor, Engineering oder der Konstruktion.

Seine Kenntnisse und Erfahrungen als Werkzeugmechaniker setzt Sven auch in seiner aktuellen Tätigkeit als Fachanalyst im Fachprojektmanagement ein.

Ganzheitliche Projektbegleitung

Seit 2009 ist Ismael in der Projektleitung tätig und trägt die Verantwortung für die Einhaltung von Qualitäts-, Kosten- und Terminvorgaben für seine Fahrzeugprojekte.

"Auf meine Beteiligung am ersten vollelektrischen Porsche bin ich sehr stolz". Als Fahrzeugprojektleiter für den Porsche Taycan war er von Anfang an bereits in der Planungs- und Entwicklungsphase dabei und begleitete das Projekt über fünf Jahre im Porsche Werkzeugbau: vom Simultaneous Engineering bis hin zur Übergabe der Werkzeuge ans Presswerk den Kunden koordinierte er mit seinem Projektteam die Realisierung und Herstellung der einzelnen Werkzeugsätze.

"Gerade die enge Zusammenarbeit mit den Kollegen der Porsche AG und den beteiligten Abteilungen bei uns im Haus macht die Projektarbeit so vielseitig und spannend. Gute Kommunikation ist dabei der Schlüssel zum Erfolg."

Aktuell koordiniert Ismael die Werkzeugentwicklung für die kommende Generation des Porsche Cayenne.

Impressum und Rechtliche HinweiseHinweise zum DatenschutzCookie PolicyOpen Source Software Notice
© 2025 Porsche Werkzeugbau